• dies & das
  • du & ich
  • jetzt & hier
  • dann & wann
  • da & dort
  • damals & heute
  • kurz & knapp

Wir alle können beitragen zum Hochwasserschutz in Büßleben, indem wir ...


> ... keine Gartenabfälle in den Gräben entsorgen. (Dafür gibt es die braune Tonne, die Grünabfall-Container und weitere, sinnvolle Möglichkeiten.)

> ... unsere Bürgerkompetenz in die Erstellung des Hochwasserschutzkonzepts einbringen.

   >> Es gab in Büßleben bereits Umfragen zu Überschwemmungsflächen, Fließrichtungen und Problemstellen. Das Ergebnis ist zusammen mit

         Bildmaterial den Ämtern übergeben worden und geht als Datengrundlage in das Hochwasserschutzkonzept ein.

   >> Es gab in Büßleben bereits zwei Einwohnerversammlungen mit den Fachämtern, weitere werden folgen.

   >> Es gab im November eine öffentliche Gewässerbegehung von Rohda über Büßleben bis Linderbach, Kerspleben, Azmannsdorf usw.

   >> Die Schutzziele und ein Zwischenstand des Hochwasserschutzkonzepts werden vor- und zur Diskussion gestellt werden. Dazu wird an dieser Stelle

         rechtzeitig eingeladen werden.

> ...nachfolgende Generationen rechtzeitig sensibilisieren, z.B. ganz konkret am 04. Juni mit der Integration der Gewässerpflege in den

    Schülerfreiwilligentag. Dafür suchen wir noch Helfer für Vorbereitung und Durchführung.

> ... Eigenvorsorge treffen, wo es möglich ist, z.B. Überprüfung der Kellernutzung, nach außen öffnende Kellerfenster, Schienen für Schutzwände.

    Das Wasserhaushaltsgesetz definiert in §5 Absatz 2 die Vorsorgepflichten: "Jede Person, die durch Hochwasser betroffen sein kann, ist im Rahmen des

    ihr Möglichen und Zumutbaren verpflichtet, geeignete Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor nachteiligen Hochwasserfolgen und zur

    Schadensminderung zu treffen, insbesondere die Nutzung von Grundstücken den möglichen nachteiligen Folgen für Mensch, Umwelt oder Sachwerte

    durch Hochwasser anzupassen."

> ... uns an der Aufstellung des Masterplans Gewässerunterhaltung beteiligen. Welche Gewässerunterhaltungsarbeiten sind Ihrer Meinung nach wichtig in

   und um Büßleben?

> ... Wissen bündeln, uns informieren und fundiert & stetig am Thema bleiben.

 

Bitte wenden Sie sich mit Ihren weiterführenden Ideen, Bildmaterial, Datengrundlagen, Wissen, Erfahrungen einfach an die Ortsteilbürgermeisterin.

Sie fühlen sich nicht ausreichend informiert? Fragen Sie! Sie sind willkommen!

Sie können das Kontaktformular dieser Webseite verwenden, in die Sprechstunde oder den öffentlichen Teil der Ortsteilratssitzungen kommen.

alle HWS-Themen
Wappen

Leben in BüßLEBEN

Copyright © 2014-2023 by Leben in BüßLEBEN

  • Startseite

Impressum

Haftungsausschluss

Datenschutzerklärung